Schwingungsanregung

Schwingungsanregung
virpesių žadinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. oscillation excitation vok. Schwingungsanregung, f rus. возбуждение колебаний, n pranc. amorçage d’oscillations, m

Fizikos terminų žodynas : lietuvių, anglų, prancūzų, vokiečių ir rusų kalbomis. – Vilnius : Mokslo ir enciklopedijų leidybos institutas. . 2007.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Schwingungsanregung — virpesių žadinimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. vibrations excitation vok. Schwingungsanregung, f; Schwingungserregung, f rus. возбуждение колебаний, n pranc. accrochage d oscillations, m; amorçage d oscillations, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Klangspektrum — Mit dem Begriff Klangspektrum beschreibt man das Schallspektrum bzw. das Frequenzspektrum musikalischer Klänge. Inhaltsverzeichnis 1 Frequenzspektren unterschiedlicher Musikinstrumenttypen 2 Frequenzspektren realer Musikinstrumente 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenanalytik — Oberflächenchemie (engl. surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Oberflächenchemie — (englisch surface chemistry, surface science) ist ein Teilgebiet der Physikalischen Chemie, bei dem die chemischen und strukturellen Vorgänge untersucht werden, die sich an Grenzflächen, meist fest/gasförmig, abspielen. Dabei werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Aerofon — Aerophone (v. gr. ἀήρ „Luft“ und φωνή „Klang“; auch Luftklinger) werden in der Hornbostel Sachs Systematik von 1914 alle Musikinstrumente genannt, bei denen der Klang durch direkte Schwingungsanregung der Luft erzeugt wird. Sie werden weiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Aerophon — Querflöte Akkordeon Aerophone (v …   Deutsch Wikipedia

  • Aërophon — Aerophone (v. gr. ἀήρ „Luft“ und φωνή „Klang“; auch Luftklinger) werden in der Hornbostel Sachs Systematik von 1914 alle Musikinstrumente genannt, bei denen der Klang durch direkte Schwingungsanregung der Luft erzeugt wird. Sie werden weiter… …   Deutsch Wikipedia

  • Barkhausen-Kurz-Schwingung — Die Barkhausen Kurz Schwingung, auch Elektronentanz Schwingung, unter Radioamateuren früher auch unter dem Begriff elektrischer Elektronentanz bekannt, ist eine Form der Anregung von Hochfrequenzschwingungen im Frequenzbereich zwischen einigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Beckenschwingung — Harmonische eines prismatischen Flüssigkeitskörpers Unter Beckenschwingungen werden alle periodischen Flüssigkeitsbewegungen in einem oben offenen Gefäß verstanden, dessen Seitenwände fest, in irgendeiner Weise beweglich oder als verformbar… …   Deutsch Wikipedia

  • Biegsame Welle — Eine Welle ist ein in seiner einfachsten Form stabförmiges Maschinenelement, das zum Weiterleiten von Drehbewegungen und momenten sowie zur Lagerung von rotierenden (sich drehenden) Teilen Verwendung findet. Luftschraubenantriebswelle Wellen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”